Sonntag - Familientag
Der Sonntag stand vor allem im Zeichen der Kinder. Die einzelnen Kompanien trafen sich um 10 Uhr an den jeweiligen Antreteplätzen. Nach dem Zusammenschluss der Kompanien Dinschede und Glösingen an der Ecke „Auf der Heide / Glösinger Straße“, machten diese sich auf den Weg zum Sauerländischen Hof, wo die Oeventroper Kompanie bereits wartete. Von dort aus marschierten die Schützen geradewegs zur Schützenhalle und trafen dort pünktlich zum Frühschoppen um 11 Uhr ein.
Am Familientag wurden besonders für die Kinder zahlreiche Attraktionen geboten, die für strahlende Gesichter sorgten. Mehrere große Hüpfburgen luden zum Toben ein und eine kleine Eisenbahn, zwei Karussells und ein kleines Riesenrad boten Fahrspaß. Aber auch zwei Riesenrutschen und kleine Tritt-Gabelstabler sorgten für jede Menge Spaß. Das Highlight für die Kinder war jedoch ein Bagger, den sie selbst steuern und womit sie kräftig im extra aufgehäuften Kies schaufeln durften. Auch das traditionelle Schokolamei durfte natürlich nicht fehlen.
Sowohl die Kinder als auch ihre Eltern waren begeistert von dem vielfältigen Angebot, besonders da alle Attraktionen kostenlos zur Verfügung standen.
Am Nachmittag gab es passend zum Platzkonzert der Oeventroper Musiken dann auch Kaffee und Kuchen in der Cafeteria im Speisesaal. Bereits hier ein großes Dankeschön an alle, die am Angebot der Cafeteria beteiligt waren. Die Waffeleisen und das Rezept wurde uns zur Verfügung gestellt von Waffelhilfe.org, einem Projekt von CLOER (R).
Der Tag verging wie im Flug und neigte sich gegen 18 Uhr langsam dem Ende zu. Vor allem die Kinder hatten viel Spaß und konnten viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Wir hoffen, dass wir viele Kinder schon jetzt vom Schützenwesen begeistern konnten.
DANKE!
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns an dieser Stelle bei ALLEN zu bedanken, die zum Gelingen dieses einmaligen Festes beitragen haben.
Danke an unseren Festwirt Patrick Risse und sein Team. Danke an die Sponsoren, die vor allem den Sonntag in der Art überhaupt erst ermöglicht haben. Danke an alle Musiken und Bands (Musikverein Oeventrop, Freiwilliges Tambourkorps Oeventrop, Spielleutevereinigung Warstein, Musikverein Hagen und „Happy Nation“). Danke an „Bass Light“ für die Technik. Danke an alle freiwilligen Helfer beim Auf- und Abbau. Danke an alle Besucherinnen und Besucher!
Insgesamt können wir auf ein wirklich tolles und harmonisches Wochenende zurückblicken, an dem viel gelacht und gefeiert wurde. Auf eine Wiederholung in 25 Jahren! :)
Die Vorstände der Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop